»Es ist normal, verschieden zu sein!« Ausgehend von diesem Leitsatz Richard von Weizsäckers beraten und unterstützen wir die Elterninitiative »Inklusion im Kreis Warendorf«. Gemeinsam erarbeiten wir ein »Netzwerk Inklusion«.
Unsere Hilfen und Angebote
Pflegekinderhilfe
Nicht alle Kinder können in ihrer Familie leben. Dann erhalten sie häufig eine neue Chance in einer Pflegefamilie. Wir begleiten die Pflegeeltern oder Pflegepersonen, die Kindern und Jugendlichen vorübergehend oder dauerhaft ein Zuhause geben, und bereiten Sie gründlich auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vor.
Familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB)
Die familiäre Bereitschaftsbetreuung (FBB) des DKSB KV Warendorf e.V. vermittelt in Not geratenen Kindern ein Gefühl von Geborgenheit und Vertrauen im familiären Rahmen. Geschulte BetreuerInnen für Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren werden immer gesucht.
Präventionsprojekt »Gemeinsam stark für Kinder«
Dieses Präventionsprojekt zum Schutz vor sexuellem Missbrauch an Kindern im Vorschulalter führen wir in Zusammenarbeit mit der Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung durch. Im Rahmen des Projekts werden Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern und Kinder gezielt informiert, geschult und trainiert.
Kostenloses Kinder- und Jugendtelefon
Ein einzigartiges Beratungsangebot für Kinder und Jugendliche im Kreis Warendorf, das von allen Jugendämtern unterstützt wird. Insgesamt stehen über 20 intensiv geschulte Ehrenamtliche Kindern und Jugendlichen von montags bis freitags in der Zeit von 14.00 bis 20.00 Uhr am Telefon als Ansprechpartner zur Verfügung.
Vormund- und Pflegschaften
Es kommt immer wieder vor, dass Minderjährige nicht unter der Sorge ihrer Eltern stehen. Der Deutsche Kinderschutzbund, Kreisverband Warendorf, ist als Vereinsvormund vom Landesjugendamt anerkannt und steht in diesen Fällen Kindern als gerichtlicher Vormund zur Seite.
Patenprojekt Sekundarschule
Vier ehrenamtliche Paten betreuen fünf bis sechs Kinder des 6. Jahrgangs der Sekundarschule Ahlen in deren Räumen an einem festgelegten Tag in der Woche. Die Paten unterstützen und begleiten die Kinder, bis sie ihre schulischen Aufgaben selbstständig lösen können.
Der Kinderschutzbund Kreisverband Warendorf
So können Sie helfen

Spenden
Die vielfältigen Aufgaben des Kinderschutzbundes kosten sehr viel Geld! Helfen Sie uns, die finanzielle Grundlage für unsere Arbeit zu schaffen und somit die Arbeit des Kreisverbandes aufrecht zu halten.

Ehrenamt
Der Kinderschutzbund Kreisverband Warendorf braucht auch Ihre aktive Mitarbeit! Erfahren Sie, wie Sie bei unseren Projekten oder Veranstaltungen sinnvoll helfen können.